Seitenpfad:

Aktuelles

SPIE

Firmentarifvertrag bei SPIE VT/West + GTS

Anschluss an TV BAU vereinbart !

Liebe Kolleginnen, liebe Kollegen,

die Tarifverhandlungen für die Beschäftigten der SPIE Versorgungstechnik GmbH...

mehr ...
SchrubberNEWS
Bild MachMit.Jetzt

Urlaub in der Gebäudereinigung

Seit dem 01. November 2019 gilt ein neuer Rahmentarifvertrag, den die IG BAU erkämpft hat. Dieser Rahmentarifvertrag formuliert einen Urlaubsansp...

mehr ...
gala

Forderungen für GaLaBau-Tarifrunde aufgestellt – erste Verhandlung Ende Mai

Die Tarifkommission der IG BAU hat ihre Forderungen für die bundesweiten Tarifverhandlungen im Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau aufgestellt....

mehr ...
Gerüst

Forderungen für Gerüstbau-Tarifrunde stehen – Altersvorsorge sichern!

Nach schwierigen Verhandlungen im Gerüstbau-Handwerk im letzten Jahr, startet nun die Tarifrunde 2021. Die bundesweite Tarifkommission der IG BAU f...

mehr ...
wowi

Wohnungslosigkeit: Sozialen Wohnungsbau stärken!

Für Menschen ohne eigenen Wohnsitz ist die Forderung „Bleibt Zuhause!“ blanker Hohn. Die Notlage hat sich für sie im Zuge der Corona-Pandemie noch ...

mehr ...
ig

IG BAU Praktikum

Praktikumsangebot

Liebe Studentin*, lieber Student*,

Wir, die Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt, bieten für dich die Möglichkeit
ein faires...

mehr ...
GebR

Urlaub ist für Reinigungskräfte in Schulen nicht zu kürzen

Wer als Reinigungskraft in einer Schule oder einem Kindergarten arbeitet, kennt dieses Problem:

Man soll den gesamten Urlaub in den Schulferien ne...

mehr ...
GebR

Einstiegsverdienst steigt um insgesamt elf Prozent

Lohn-Plus für Beschäftigte in der Gebäudereinigung

 

Lohn-Plus für Reinigungskräfte: Die Beschäftigten in der Gebäudereinigung bekommen im neuen ...

mehr ...
GnS

Bezugs- und Absatzgenossenschaft Weser-Ems verweigern Tarifverhandlungen

Nachdem unsere Fachgruppe Bezugs- und Absatzgenossenschaften bereits im Oktober in einer Videokonferenz die Forderungen für 2021 beschlossen hatte,...

mehr ...
BauA
Mehr Geld am Bau

Lohn-Plus und Corona-Prämie für Bauarbeiter

Ergebnis nach Schlichtung im Tarifkonflikt | 4.250 Beschäftigte in der Stadt

Lohn-Plus und Corona-

Prämie für Bauarbeiter in Bremen

Mehr Geld am...

mehr ...
Gebr

Corona-Prämie für Beschäftigte in der Altenpflege

Corona-Prämie für Beschäftigte in der Altenpflege

Für Beschäftigte in Altenpflegeeinrichtungen gibt es erstmals ab Juli 2020 eine bundesweit einhe...

mehr ...
SchrubberNEWS
Bild MachMit.Jetzt

Urlaub in der Gebäudereinigung

Seit dem 01. November 2019 gilt ein neuer Rahmentarifvertrag, den die IG BAU erkämpft hat. Dieser Rahmentarifvertrag formuliert einen Urlaubsansp...

mehr ...
WoWi

IG BAU Weser-Ems zur Aktion Tarifrunde in der Wohnungswirtschaft

„Wir haben mehr verdient!“

Öffentlich haben Kollegen*Innen der Wohnungswirtschaft in Bremen am Montag, den 3. August, öffentlichkeitswirksam auf d...

mehr ...
Erntehelfer bei der Arbeit

IG BAU fordert besseren Gesundheitsschutz für Erntehelfer

Wir haben die Arbeitgeber in der Landwirtschaft und insbesondere die zuständigen Behörden aufgefordert, den Gesundheitsschutz der eingereisten Ernt...

mehr ...
Strohballen

Achtung! Arbeitgeber in der Landwirtschaft kündigen tarifliche Zusatzrente

Was ist passiert?

In der privaten Land- und Forstwirtschaft gibt es seit 1973 per Tarifvertrag eine Zusatzrente für alle Arbeitnehmer*innen. Diese...

mehr ...
Thomas Jackmuth

Wie hat sich deine Arbeit verändert?

  1. Wie hat sich Deine Arbeit im März verändert?

Mein letzter Termin außerhalb  des Büros war am Freitag, der 13. März, die Zusammenkunft der Betr...

mehr ...
Betriebsrat für Rund 330 Beschäftigte in der Krankenhausreinigung
Betriebsrat für Rund 330 Beschäftigte in der Krankenhausreinigung

Reinigungskräfte im Krankenhaus fordern mehr Anerkennung“

Anita Walker-Flake ist IG BAU-Mitglied und Vorsitzende des Betriebsrates der Servicegesellschaft der Niels-Stensen-Kliniken. Rund 330 Beschäftigte ...

mehr ...
 -

Hygiene in Krankenhäusern und Pflegeheimen ist akut gefährdet

01.04.2020, Bremen / Oldenburg / Osnabrück / Wilhelmshaven

Viele Krankenhäuser und Pflegeeinrichtungen in Niedersachsen und Bremen haben ihre Hygi...

mehr ...
In Krisenzeiten halten wir zusammen
In Krisenzeiten halten wir zusammen

8 Gründe, warum Du jetzt Mitglied in der Gewerkschaft werden musst

In Krisenzeiten ist eine Mitgliedschaft in der Gewerkschaft wichtiger denn je. Viele gewerkschaftliche Erfolge sind heute für die meisten selbstver...

mehr ...
 Corona
Minijob und Corona

Minijober und Kurzarbeit – geht das

Im Zuge der Corona-Krise führen viele Unternehmen jetzt Kurzarbeit ein. Kurzarbeit bedeutet, dass die Arbeitszeit für eine bestimmte Zeit reduziert...

mehr ...
Hygiene
.....Jetzt aber richtig machen!

Hygiene auf Baustellen – Diese 5 Maßnahmen

Der Schutz vor dem Corona-Virus hat aktuell die höchste Priorität. In den meisten Betrieben werden umfangreiche Schutzmaßnahmen durchgeführt, bis h...

mehr ...
Bild von Myriam Zilles auf Pixabay
Bild von Myriam Zilles auf Pixabay

Fragen und Antworten zu Corona und der Schulreinigung nach der kurzfristigen Schulschließung

Durch die großflächige und kurzfristige Schließung aller Schulen und Kitas tauchen bei den Reinigungskräften einige Fragen auf, die wir hier zusamm...

mehr ...
geb
Endlich Allgemeinverbindlich

RAHMENTARIFVERTRAG IM GEBÄUDEREINIGER-HANDWERK IST JETZT ALLGEMEINVERBINDLICH

Gute Neuigkeiten für die Kolleg*innen im Gebäudereiniger-Handwerk, die nicht in Innungsbetrieben beschäftigt sind: Der neue Rahmentarifvertrag gilt...

mehr ...
Klare Sicht: Die IG BAU rät Reinigungskräften, ihre letzte Lohnabrechnung zu prüfen. Die Löhne in der Branche sind zum Januar gestiegen.
Klare Sicht: Die IG BAU rät Reinigungskräften, ihre letzte Lohnabrechnung zu prüfen. Die Löhne in der Branche sind zum Januar gestiegen

2020 Lohn kontrollieren in der Gebäudereinigung

Mehr Geld für 32.000 Beschäftigte in der Region Weser-Ems

Reinigungskräfte sollen Lohn prüfen

Lohn-Check für Saubermacher: Die rund 32.000 Reinig...

mehr ...
Tarifkonferenz Bauhauptgewerbe: Unsere Forderungsempfehlung steht fest!
Tarifkonferenz Bauhauptgewerbe: Unsere Forderungsempfehlung steht fest!

Tarifkonferenz Bauhauptgewerbe: Unsere Forderungsempfehlung steht fest!

Während die letzten Einmalzahlungen vom Tarifabschluss 2018 im Bauhauptgewerbe gerade erst mit der Novemberabrechnung ausgezahlt wurden, sind wir b...

mehr ...